Über den SISD
Sektorinterner Sicherheitsdienst
Der SISD ist eine operative Einheit innerhalb der Gesellschaft für Vernetzte Technologien (GVT). Sein Aufgabenbereich umfasst den Schutz besonders sensibler Einrichtungen und Infrastrukturen, bei denen digitale und physische Sicherheit in enger Wechselwirkung stehen.
Die Tätigkeit erfolgt sektorintern – das bedeutet: Die eingesetzten Kräfte verfügen über spezifisches Fachwissen zu den jeweiligen betrieblichen, technischen und räumlichen Gegebenheiten. Dies ermöglicht gezielte Maßnahmen in Bereichen, in denen standardisierte Sicherheitskonzepte nicht ausreichen.
Zu den Aufgaben des SISD zählen unter anderem:
- Zugangskontrolle in sicherheitskritischen Bereichen
- Präsenzdienste mit technischer Schnittstelle (z. B. Koordination mit IT-Sicherheitsstellen)
- Lagebeobachtung und interne Meldewege
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung sektorspezifischer Schutzkonzepte
Der SISD agiert zurückhaltend, nicht sichtbar nach außen und ausschließlich im Rahmen zuvor definierter Strukturen. Die Zusammenarbeit mit weiteren Einheiten der GVT erfolgt projektbezogen und auf Grundlage klarer Rollenverteilung.